Junge Perspektiven der Türkeiforschung in Deutschland: Band 1
Date
2014Author
Kreiser, Klaus
Motika, Raoul
Steinbach, Udo
Joppien, Charlotte
Schulz, Ludwig
Metadata
Show full item record
Documentos PDF
Abstract
Das beachtliche Entwicklungstempo der türkischen Gesellschaft, die Globalisie-
rungsprozesse und selbst die Veränderung des Natur- und Kulturraums zwingen
die Türkeiforschung, sich in regelmäßigen Abständen aufs Neue zu definieren
und sich in anderen Formen zu gruppieren. In Deutschland besteht kein Man-
gel an Sammelwerken, die den Anspruch erheben, handbuchartig über alle wich-
tigen Aspekte der Türkei zu unterrichten. Sie rekrutierten ihre Autoren meist un-
ter den etablierten Kräften der einzelnen Fächer. Synthesen waren die Ausnahme
und blieben Geographen wie Wolf-Dieter Hütteroth mit seiner klassischen » Lan-
deskunde « aus dem Jahr 1982 vorbehalten.
Creative Commons
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/Link to resource
https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32579Collections
Estadísticas Google Analytics
Comments
Respuesta Comentario Repositorio Expeditio
Gracias por tomarse el tiempo para darnos su opinión.