Open-access-publikationsworkflow für akademische Bücher
Date
2020Author
B ö h m, D a v i d
Gr o s s m a n n, A l e x a n d e r
Reiche, Michael
S c h r a d e r, A n t o n i a
Metadata
Show full item record
Documentos PDF
Abstract
Die zeitnahe, transparente und nachhaltige Verbreitung nachprüfbarer wissenschaftlicher Ergebnisse ist eine der wesentlichen Anforderungen an die wissenschaftliche Kommunikation und Infrastruktur. Open Access, also die offene und
kostenfreie Nutzung von wissenschaftlicher Literatur, ist hierfür die Grundvoraussetzung. Hochschulen und Universitäten sind in der Regel die Institutionen, an
denen Wissenschaftler neue Forschungsergebnisse erzeugen und zur Veröffentlichung als Buch vorbereiten. Neben klassischen Wissenschaftsverlagen veröffentlichen daher immer mehr Hochschulverlage wissenschaftliche Publikationen.
Das vorliegende Handbuch beschreibt einen nachhaltigen, allgemeingültigen
State-of-the-Art-Workflow zur Herstellung und Distribution von akademischen
Büchern, der es Hochschulen und Universitäten ermöglicht, bei weitest möglicher
Verbreitung, Sichtbarkeit und Zugänglichkeit eigene Forschungsarbeiten und Graduierungsschriften in digitaler Form im Open Access und als gedrucktes Buch zu
veröffentlichen. Dieses Workflow-Modell wird anhand ausgewählter Fallbeispiele
als Proof of Concept demonstriert und spiegelt den aktuellen Stand der derzeit im
Verlagsbereich technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten wider. Anhand der
Fallbeispiele wurden zudem der Zeit-, Kosten- und Personalaufwand erfasst,
sodass anderen Hochschulen und Universitäten Anhaltspunkte für nötige Investitionen bei der Gründung und dem Betrieb eigener OA-Hochschulverlage gegeben
werden.
Summary in foreign language
The need for an immediate, transparent and sustainable dissemination of current
research has become a prerequisite for the further development of science today.
Making research results freely available online as Open Access is considered to
achieve the widest possible dissemination worldwide. Everyone can access anywhere Open Access publications without any restrictions or paywalls. Meanwhile
more and more academic institutions and universities have already started their
own presses to publish books Open Access.
In the present manual a sustainable and ideal workflow for producing and
publishing academic books is presented. That workflow enables universities to
publish their publications both as Open Access and printed books in a state-of-theart way and without any restrictions regarding the license, the variety of formats,
print run etc. As proof of concepts we have processed different use cases which
demonstrates the current status of the technically and economically possibilities in
the publishing sector. Furthermore, data on time, costs and personnel resources
were determined, which can be used by other universities and academic institutions to indicate the necessary investments for founding and operation of their
own Open Access university presses.
Palabras clave
Open-Access; Publikationsworkflow; Akademische BücherCollections
Estadísticas Google Analytics
Comments
Respuesta Comentario Repositorio Expeditio
Gracias por tomarse el tiempo para darnos su opinión.