Markeninszenierung in Japan
Documentos PDF
Abstract
Die interdisziplinär angelegte Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der japanischen Konsumkultur und ihrer nationalen wie internationalen Rezeption im 21.
Jahrhundert. Sie fragt hierzu im Kontext von unternehmensbezogener und nationalstaatlicher Imagebildung aus kultur-, sozial- und politikwissenschaftlicher Perspektive nach den Bezügen zwischen Konsum, Kultur und Identität und konzentriert sich hierbei auf die Rolle, die privatwirtschaftliche Unternehmen innerhalb dieses Inszenierungsprozesses einnehmen. Es werden hierzu japanische Markeninszenierungen (nach Biehl-Missal 2014)1
anhand von zwei ausgewählten Unternehmensfallstudien sichtbar gemacht, der Kaufhauskette Mujirushi Ryôhin und
dem Modeeinzelhändler Uniqlo. Auf diese Weise werden entscheidende Unternehmens- und Markennarrative2
identifiziert und in Form von Beschreibungen
Collections
Estadísticas Google Analytics
Comments
Respuesta Comentario Repositorio Expeditio
Gracias por tomarse el tiempo para darnos su opinión.